Laden   |   Anfahrt   |   Kontakt   |   Impressum

Fernando Botero Bronzen



Bronzeskulpturen - Bronzefiguren - Verkauf

Ständig über 300 verschiedene Modelle am Lager - Top Qualität zu Top Preisen - Weltweiter Versand möglich.
Bronzeskulpturen

Fernando Botero

Am 19. April des Jahres 1932 wurde Fernando Botero, einer der bekanntestens Künstler Lateinamerikas, in Madellin geboren und lebt heute in der Hauptsache in Paris.

Der kolumbianische Maler Botero ist seit einigen Jahren, genauer seit dem Jahr 1976, auch als Bildhauer tätig.

Bestellhotline: 0351 - 205 64 47

Botero entstammt bescheidenen sozialen Verhältnissen und finanzierte sich schon im Alter von 12 Jahren seinen Lebensunterhalt als Designer und Illustrator. Als er 16 war nahm der junge Künstler erstmalig an einer Ausstellung teil und mit 19 Jahren verlies er seine Heimatstadt und zog nach Bogotá und später nach Europa.

Botero, dessen Bilder und Skulpturen heute auf der ganzen Welt bekannt sind, hat seinen eigenen Stil schon zeitig gefunden. Das zentrale Thema seiner vielen Arbeiten ist der Mensch mit seinen unterschiedlichen Facetten, welche er sowohl in Bildern als auch in Skulpturen umsetzt.

Boteros Skulpturen sind Abbilder des Menschen, wobei er dabei mit überzeichneten Proportionen arbeitet, was dazu führt, das seine Skulpturen nicht nur dicke, sondern sogar richtig fette menschliche Körper abbilden. Obwohl die allgemeine Wahrnehmung des 21. Jahrhunderts den dicken Menschen als nicht schön betrachtete, widmet sich Botero diesem Thema in seinen plastischen Arbeiten. Der Grund dafür liegt darin, dass Botero diese Menschen in ihrer Ästhetik betrachtet. Neben den Plastiken, welche sich mit dem Menschen beschäftigen, setzt der Künstler auch Tierskulpturen um, welche auch durch die überzeichneten Proportionen charakterisiert sind.

Neben seinem Schaffen als Maler arbeitet er seit etwa 1976 verstärkt als Bildhauer. Seine voluminösen, sinnlichen und technisch perfektionierten Figuren sind weltweit bekannt. Im Jahre 2007 konnten einige seiner Skulpturen sowohl vor dem Brandenburger Tor in Berlin als auch im Berliner Lustgarten betrachtet werden.



© 2010 kuenstler-bronzen.de - Künstler - Bronzen - Atelier